Das Nervensystem ist ein komplexes Netzwerk, das Signale zwischen dem Gehirn und verschiedenen Körperteilen überträgt. Es gibt unterschiedliche Erkrankungen, die entweder einzelne Nerven, das zentrale Nervensystem (Rückenmark und Gehirn) oder das periphere Nervensystem betreffen. Aufgrund der unterschiedlichen Funktionen des Nervensystems und der Komplexität des Zusammenspiels sind die Symptome vielfältig. Im Bereich des Gehirns kann es zu Kopfschmerzen, Depressionen oder Epilepsie kommen, wohingegen die Symptome bei betroffenen peripheren Nerven oft lokal begrenzt auftreten. Nervenschmerzen (neuropathische Schmerzen) können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und haben viele mögliche Ursachen. In der Regel sind bildgebende Verfahren bei Nervenschmerzen vor allem sinnvoll zum Ausschluss anderer Ursachen, und auch die Messung der Nervenleitgeschwindigkeit am betroffenen Nerv führt nicht immer zur Diagnose. Bei Dolomed sind wir spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung verschiedener Arten von Nervenschmerzen. Unser ganzheitlicher Ansatz kombiniert modernste Therapien und individuelle Behandlungspläne, um Ihnen neben der konventionellen medikamentösen Schmerztherapie eine effektive Linderung zu bieten.
Depressionen sind weit verbreitet und können mit körperlichen Symptomen einhergehen. In vielen Fällen ist die Wahrnehmung des eigenen Körpers gestört und es treten unspezifische Symptome wie Gefühlsstörungen, Bauchschmerzen oder Erschöpfungszustände auf. Eine ergänzende Psychotherapie wird dringend angeraten.
Neuropathische Schmerzen entstehen durch Schädigungen oder Erkrankungen der Nerven. Die Ursachen sind vielfältig. Infektionen (z.B. Gürtelrose), direkte Verletzungen, Operationen oder auch Bagatelltraumen können zu Schädigungen der Nerven führen. Typische Symptome einer Nervenschädigung sind Brennen, Taubheit und stechende Schmerzen.
Postoperative Schmerzen treten nach chirurgischen Eingriffen auf und können zu chronischen Nervenschmerzen führen. Häufig betroffen sind der Bauch, die Brust oder die Leiste. In der Folge einer Verletzung kleinster Nerven entsteht brennender Schmerz im Operationsgebiet. In vielen Fällen breitet sich der Schmerz im Verlauf weiter aus.
Das komplexe regionale Schmerzsyndrom (CRPS) ist eine chronische Schmerzerkrankung, die oft nach Verletzungen auftritt. Typische Symptome sind starke Schmerzen, Schwellungen und Veränderungen der Haut. Häufige Ursachen sind Operationen oder Unfälle, aber auch ein Bandscheibenvorfall oder minimale Verletzungen können bei einer bestehenden Neigung zum CRPS bereits die Erkrankung auslösen. Besonders wichtig ist eine frühe Diagnose und eine multimodale Therapie mit Schmerzmedizin, Ergotherapie und Physiotherapie.
Polyneuropathie ist eine Schädigung mehrerer peripherer Nerven, die zu Schmerzen, Taubheit und Muskelschwäche führen kann. Ursache der Nervenschädigung können Diabetes, Durchblutungsstörungen oder Chemotherapeutika sein. Oft ist die Ursache unbekannt.
Die Post-Zoster-Neuralgie ist eine Komplikation von Gürtelrose und verursacht starke Nervenschmerzen. Durch die direkte Schädigung der Nervenscheide durch das Herpes-Virus entstehen Nervenschmerzen, die sich als brennender Schmerz im Bereich des betroffenen Areals äussern.
Nervenschmerzen äußern sich häufig als brennender Schmerz, Taubheit und Berührungsempfindlichkeit. Neuropathische Schmerzen sind Hinweis auf eine Nervenschädigung, bei der Schmerzsignale unkontrolliert erzeugt werden.
Wir bieten eine Vielzahl von Behandlungen, darunter TENS, Akupunktur, Neuromodulation, Infiltrationen bestimmter Nerven und Muskeln sowie Ketamin-Therapie.
Sie können einen Termin vereinbaren, indem Sie uns unter info@dolomed.ch kontaktieren.
Die Wahl der Schmerztablette hängt von der individuellen Situation ab. Bei Dolomed bieten wir individuelle Beratung und Behandlungen an.
Bewegung kann hilfreich sein, sollte jedoch individuell abgestimmt und überwacht werden. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Die Dauer einer Nervenentzündung kann variieren. Unsere Experten bei Dolomed helfen Ihnen, die bestmögliche Behandlung zu finden und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Eine Kombination aus medikamentöser Therapie, physikalischer Therapie und modernen Verfahren wie TENS und Neuromodulation kann helfen, Nervenschmerzen zu lindern.
Bei Nervenschmerzen sollten Sie sich an einen Neurologen oder einen Spezialisten für Schmerztherapie wenden. Bei Dolomed bieten wir spezialisierte Behandlungen für Nervenschmerzen an.
Kompetenzzentrum für Schmerzmedizin Centre de compétence
pour la médecine de la douleur